Was ist ein Korrektorat? Und was ein Lektorat?

Während ein Korrek­torat die einfache Berich­ti­gung von Recht­schrei­bung, Gram­matik, Satzbau und Zeichen­set­zung beinhaltet, greift ein Lektorat stärker in den Text ein. Hier werden zusätz­lich u. a. der sprach­liche Stil und die Lesbar­keit des Textes über­prüft und Vorschläge zu deren Opti­mie­rung gemacht.

zwei optionen im detail

Korrek­torat umfasst die einfache Korrektur von Recht­schrei­bung, Gram­matik, Satzbau und Zeichen­set­zung. Der Text wird auf sprach­lich-formale Gege­ben­heiten hin berich­tigt und es werden einfache typo­gra­fi­sche Anpas­sungen vorge­nommen (z. B. Korrektur von Binde- und Gedan­ken­stri­chen, Anfüh­rungs­zei­chen, Leer­zei­chen). Eine Korrektur von Wort­wahl, Formu­lie­rungen, Inhalt und Präzi­sion des Gesagten findet nicht statt.

Lektorat enthält eine zusätz­liche sprach­lich-stilis­ti­sche Opti­mie­rung in Bezug auf Wort­wahl, Formu­lie­rungen, Präzi­sion des Ausdrucks und flüs­sige Lesbar­keit. Hier greifen wir behutsam in den Text ein und machen Vorschläge zur stilis­ti­schen Verbes­se­rung. Auch inhalt­liche Anmer­kungen können nach vorhe­riger Absprache Teil des Lekto­rats sein. Im Bereich Lektorat bieten wir viele Abstu­fungen mit unter­schied­li­cher Inten­sität in der Bear­bei­tung an.