Logo Schriftzug studio schnick

Wer wir sind

studio schnick ist ein freund­schaft­li­ches Kollektiv aus profes­sio­nellen Autor:innen, Künstler:innen, Kunsthistoriker:innen, Musiker:innen, Musiksoziolog:innen und Lektor:innen mit Sitz in Leipzig. Im Rahmen der Gruppe konzen­trieren wir uns auf den jeweils eigenen Sach­be­reich und nutzen gleich­zeitig fächer­über­grei­fende Syner­gien für die Arbeit am Text. Wir arbeiten nach dem Prinzip der Gemein­schaft­lich­keit, der Vernet­zung und der gegen­sei­tigen Hilfe – es ist genug für alle da.

Tina Mamczur

ist bildende Künst­lerin und Initia­torin von studio schnick. Sie studierte Kunst­ge­schichte und Kultur­wis­sen­schaft in Berlin sowie Medi­en­kunst in Köln und Leipzig. Als freie Autorin schrieb und berich­tete sie regel­mäßig für WDR Radio 1LIVE, Nillson, Stadt­revue, intro und undertube über zeit­ge­nös­si­sche Kunst und Musik. Neben ihrem künst­le­ri­schen Output arbeitet sie seit 2014 als freie Lektorin mit Fokus auf kunst­be­zo­genen Texten. Ihr erstes Buch „Gute Tiere wie du“ (Zeich­nung + Text) erschien 2021 bei Edition Klara, Köln.

Katze mit Laptop

Fabian Schwinger

war ein Jahr­zehnt als Zeit­schrif­ten­re­dak­teur in Mainz und Berlin tätig und verdient seine Bröt­chen seither als Redak­teur und Ghost­writer im Verkehrs­wesen. Er studierte Publi­zistik und Musik­so­zio­logie in Berlin und ist auf die Themen Avant­garde, Medien und verwal­tete Kunst spezia­li­siert. Als freier Autor berichtet er für die Zeit­schrift „Posi­tionen“, zuletzt erschienen seine Aufsätze in der Antho­logie „Musik und Gesell­schaft“ (Verlag König­hausen & Neumann).

(to be continued)